Workshop bei den Chiemgauer Medienwochen
Dieses Jahr fanden die Chiemgauer Medienwochen unter anderen Vorzeichen statt. Aufgrund der aktuellen Pandemie wurden alle Veranstaltungen rein online über Videokonferenzen abgehalten. Das trotz dieser […]
Dieses Jahr fanden die Chiemgauer Medienwochen unter anderen Vorzeichen statt. Aufgrund der aktuellen Pandemie wurden alle Veranstaltungen rein online über Videokonferenzen abgehalten. Das trotz dieser […]
Am Donnerstag, den 03.12.2020, waren MdL Dr. Harald Schwartz und dessen Büroleiter und Stadtrat Stefan Ott von der CSU-Fraktion zu Besuch, um sich über die […]
„Qualifizierung von Fachkräften durch E-Learning Angebote – Mit digitalen Kompetenzen neue Chancen in der Frühpädagogik nutzen!“ Unter diesem Titel berichtete das ZMF am 26.11.2020 im […]
Das ZMF moderierte das Forum „MINT und Medienkompetenz“ der ersten interkommunalen Bildungskonferenz des Landkreises Neustadt an der Waldnaab und der Stadt Weiden in der Oberpfalz. […]
Die Medienkompetenz bei Akteuren in der Frühpädagogik sowie der Kinder- und Jugendhilfe zu stärken, dieser Aufgabe haben wir uns verschrieben und diese erfüllen wir weiterhin […]
Erstes Qualifizierungsangebot des ZMF für Fachkräfte in Kitas. Das Pilotprojekt zum Blended-Learning-Einführungskurs “Medienbildung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern” des Zentrum für Medienkompetenz in der […]
Auch Modul 3 „Medienprojekte planen“ fand in Form eines virtuellenKurstages mittels Videokonferenz statt. Themen waren dabei insbesondere die Potenziale, Voraussetzungen und Varianten von Medienprojekten in […]